Datenschutzerklärung
2.1 Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Online‑Auftritts. Begriffe wie „Verarbeitung“ und „Verantwortlicher“ entsprechen Art. 4 DS‑GVO.
Verantwortlicher: siehe Impressum.
2.2 Rechtsgrundlagen
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DS‑GVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DS‑GVO (Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DS‑GVO (berechtigtes Interesse)
2.3 Hosting & Server‑Logfiles
Unser Web‑Server (Provider: [z. B. IONOS SE]) speichert Logfiles (IP‑Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser, Referrer). Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht und dienen der Angriffserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS‑GVO).
2.4 SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung
Zum Schutz deiner Daten nutzt diese Seite eine TLS‑Verschlüsselung (erkennbar am „https://“).
2.5 Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Telefon, E‑Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DS‑GVO). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
2.6 Cookies & Consent‑Tool
Unsere Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch erscheint ein Consent‑Banner, in dem du auswählen kannst, welche Dienste aktiviert werden. Rechtsgrundlage ist – je nach Auswahl – Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DS‑GVO.
2.7 Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Ltd.). Beim Laden der Karte können Daten (u. a. IP‑Adresse) an Google übertragen werden. Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS‑GVO).
Google‑Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
2.8 Website‑Übersetzer (Google Translate)
Wenn du den Übersetzer aktivierst, wird der Dienst von Google nachgeladen. Dabei gelten dieselben Bedingungen wie bei Google Maps (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS‑GVO).
2.9 Social‑Media‑Links
Auf unseren Seiten befinden sich reine Links zu sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook, …). Beim bloßen Anzeigen der Seite erfolgt keine automatische Datenübertragung. Erst beim Anklicken gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
2.10 Speicherdauer & Löschung
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Ist eine Löschung nicht möglich, wird die Verarbeitung eingeschränkt („Sperrung“).
2.11 Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf
– Auskunft (Art. 15 DS‑GVO)
– Berichtigung (Art. 16 DS‑GVO)
– Löschung (Art. 17 DS‑GVO)
– Einschränkung (Art. 18 DS‑GVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS‑GVO)
– Widerspruch (Art. 21 DS‑GVO)
Sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
2.12 Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
2.13 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.